Bist du auf der Suche nach einer Kräuterwanderung für dich? Oder möchtest du gemeinsam mit deiner Familie oder deinen Freunden etwas über die Welt der Wildkräuter lernen? Vielleicht hast du ein naturbegeistertes Kind, das gerne draußen unterwegs ist und sich für Wildpflanzen interessiert?
Bei einer Kräuterwanderung zeige ich dir, wie du essbare Wildkräuter erkennst und sie von ungenießbaren oder giftigen Pflanzen unterscheidest. In einem Workshop werden diese zu Hausmitteln, leckeren Wildkräutersnacks oder Geschenken verarbeitet.
Schön, dass du da bist!
Mein Name ist Nicole. Naturverbunden, wildkräuterverliebt und immer auf der Suche, kleine Wunder in der Natur zu entdecken. Bin ich draußen unterwegs, siehst du mich meistens mit einem Körbchen in der Hand, denn selten komme ich ohne gesammelte Schätze nach Hause. Dann wird getrocknet, gerührt oder gekocht. Denn die Wildkräuter bereichern unseren Alltag das ganze Jahr hindurch.
Aufgewachsen bin ich im schönen Weserbergland in einem kleinen Dorf in Nordhessen. Die Wiese direkt vor der Haustür, habe ich es geliebt Blumensträuße zu pflücken, mir kleine Blumenkränze zu basteln und Löwenzahnkringel aus den Stängeln herzustellen. Die Liebe zu den Wildkräutern habe ich wohl von meinem Opa, denn er sammelte und trocknete verschiedene Wildkräuter für unseren Tee.
Zusammen mit meinem Mann und drei meiner Kinder wohne ich in Mömlingen, dem Tor zum Odenwald, im Landkreis Miltenberg.
Durch das Glück sehr naturnah wohnen zu dürfen wurde meine kindliche Neugier wieder neu entfacht. Die Frage, welche Pflanzen in meiner Umgebung wachsen, wuchs immer mehr und so nahm ich 2015 an meiner ersten Kräuterwanderung teil.
Hauptberuflich arbeite ich als staatlich anerkannte Erzieherin in einem Naturkindergarten. Auch in diesem Rahmen durfte ich bereits verschiedene Wildkräuterprojekte mit Kindern durchführen und erleben.
Von 2017 bis 2019 absolvierte ich eine Ausbildung in Phytotherapie, der Wildkräuter- und Heilpflanzenkunde, mit abschließender Prüfung in der Kräuterschule im Taunus bei Regine Ebert.
Auf dem Weg zur Kräuterfrau sammele ich seit 7 Jahren umfangreiche Erfahrungen. Dies ist eine Ausbildung, die sehr vielschichtig ist und 9 Jahre dauert.
Es folgten Weiterbildungen zu verschiedenen Themen:
Tauche ein in die Welt der Wildkräuter und Heilpflanzen.
Nimm dir eine Auszeit aus dem Alltag, entschleunige, verändere deinen Blickwinkel, lass die Seele baumeln, verwöhne Körper und Geist…
Welche Pflanzen helfen bei Insektenstichen? Wie schmeckt ein Gänseblümchen? Kann man eine Brennnessel ernten, ohne sich zu pieksen?
Gemeinsam in der Natur unterwegs sein und die Natur mit ihren kleinen Wundern entdecken. Ein schönes Erlebnis für Groß und Klein.
Als Wildpflanzenkids sind wir in der Natur unterwegs und stellen gemeinsam etwas aus den gesammelten Wildkräutern her.
Mit Neugier durch die Jahreszeiten gehen, einzelne Wildpflanzen genauer betrachten, Hausmittel, Kosmetik o.ä. herstellen.
Nach dem ich mich selbst schon länger mit essbaren Wildpflanzen und Heilpflanzen beschäftigt hatte, bekam ich von einer guten Freundin den Hinweis, mir mal die Wildkräuterführungen von Nicole anzusehen. Kurze Zeit darauf nahm ich teil (2022) und war hellauf begeistert. Eine kurzweilige Führung mit vielen interessanten Informationen und Geschichten und einem sehr leckeren Snack mit Wildkräutern zum Abschluss. Ich kann die Führungen von Nicole nur jedem wärmstens empfehlen. Es war sicher nicht meine Letzte.
Thomas, 50 Jahre
Die Workshops waren sehr spannend und ich habe viel Neues gelernt. Generell finde ich Kräuter sehr spannend und Nicole hat alles so erklärt, dass ich und alle anderen es gut verstanden haben. Nicole hatte tolle Ideen und es war immer wieder anders. Ihre Snacks waren der Hammer. Ich finde es toll, dass wir so viel an der frischen Luft waren.
Sophie, 12 Jahre
Beide Kräuterwanderungen habe ich sehr informativ und unterhaltsam in guter Gemeinschaft erlebt. Nicole hat uns am Schluß mit vorbereiteten Leckereien aus den aktuellen Kräutern verwöhnt. Einfach toll, gern komme ich wieder mit!
Susanne, 55 Jahre
Mir hat besonders gefallen die verschiedenen Kräuter in der Natur kennen zu lernen und danach das zubereiten von Öl und seine Wirkung
Laura, 8 Jahre
Ich fand das Kräutersammeln sehr spannend aber am besten fand ich das herstellen von dem Öl und dass wir es mit nach Hause nehmen durften.
Ana, 8 Jahre
Ich mag die Kräuterwanderungen sehr gerne, weil wir stets neuen Input, Ideen, Rezepte und Anwendungsmögllichkeiten passend zu den Jahreszeiten und den aktuellen Wildkräutern bekommen. Nicole macht das klasse! Man merkt ihre Liebe und Freude zur Natur…
Melanie 43
Letztes Jahr habe ich das erste Mal an einer Kräuterfamilienwanderung teilgenommen mit meiner Tochter Mila. Ich wusste gar nicht, was mich erwartet und war ganz besonders überrascht, wie toll und absolut kindgerecht du das gestaltet hast. Die Kinder wurden einbezogen und durften auch etwas gestalten und natürlich auch die leckeren Sachen aus Kräutern probieren. Ich freue mich schon auf die nächsten Workshops.
Maria
Nach dem ich mich selbst schon länger mit essbaren Wildpflanzen und Heilpflanzen beschäftigt hatte, bekam ich von einer guten Freundin den Hinweis, mir mal die Wildkräuterführungen von Nicole anzusehen. Kurze Zeit darauf nahm ich teil (2022) und war hellauf begeistert. Eine kurzweilige Führung mit vielen interessanten Informationen und Geschichten und einem sehr leckeren Snack mit Wildkräutern zum Abschluss. Ich kann die Führungen von Nicole nur jedem wärmstens empfehlen. Es war sicher nicht meine Letzte.
Thomas, 50 Jahre
Die Workshops waren sehr spannend und ich habe viel Neues gelernt. Generell finde ich Kräuter sehr spannend und Nicole hat alles so erklärt, dass ich und alle anderen es gut verstanden haben. Nicole hatte tolle Ideen und es war immer wieder anders. Ihre Snacks waren der Hammer. Ich finde es toll, dass wir so viel an der frischen Luft waren.
Sophie, 12 Jahre
Beide Kräuterwanderungen habe ich sehr informativ und unterhaltsam in guter Gemeinschaft erlebt. Nicole hat uns am Schluß mit vorbereiteten Leckereien aus den aktuellen Kräutern verwöhnt. Einfach toll, gern komme ich wieder mit!
Susanne, 55 Jahre
Mir hat besonders gefallen die verschiedenen Kräuter in der Natur kennen zu lernen und danach das zubereiten von Öl und seine Wirkung
Laura, 8 Jahre
Ich fand das Kräutersammeln sehr spannend aber am besten fand ich das herstellen von dem Öl und dass wir es mit nach Hause nehmen durften.
Ana, 8 Jahre
Ich mag die Kräuterwanderungen sehr gerne, weil wir stets neuen Input, Ideen, Rezepte und Anwendungsmögllichkeiten passend zu den Jahreszeiten und den aktuellen Wildkräutern bekommen. Nicole macht das klasse! Man merkt ihre Liebe und Freude zur Natur…
Melanie 43
Letztes Jahr habe ich das erste Mal an einer Kräuterfamilienwanderung teilgenommen mit meiner Tochter Mila. Ich wusste gar nicht, was mich erwartet und war ganz besonders überrascht, wie toll und absolut kindgerecht du das gestaltet hast. Die Kinder wurden einbezogen und durften auch etwas gestalten und natürlich auch die leckeren Sachen aus Kräutern probieren. Ich freue mich schon auf die nächsten Workshops.
Maria
Vielen herzlichen Dank für eure wertschätzenden Worte!
Möchtest du mit der Familie oder Freunden ein gemeinsames Event planen?
Bist du dir nicht sicher, welche Wildkräuter in deinem Garten wachsen? Ich komme gerne bei dir vorbei und zeige dir bei einem gemeinsamen Rundgang, welche Schätze sich in deinem Garten verbergen.
Habe ich Deine Neugier geweckt, aber es ist noch nicht das Richtige für Dich dabei?
Dann schreib mir gerne eine Email!
Nicole Giegerich-Ritthaler
Schillerstr. 6
63853 Mömlingen
Tel.: 06022/709125
kontakt@kraeuterauszeit.de
zertifiziert in Phytotherapie
staatl. anerk. Erzieherin